Kunst kaufen - figurative Gegenwartsmalerin Diana Achtzig - Neuen Leipziger Schule - Galerieprogramm
Die Kunstgalerie Berlin Achtzig vertritt figurative Gegenwartsmalerei von studierten KünstlerInnen z.B. von Diana Achtzig (Acryl- und Ölmalerei + Bildhauerarbeiten) und Künstlern der Neuen Leipziger Schule (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Wächterstraße 11, 04107 Leipzig, HGB Leipzig) sowie der Universität der Künste Berlin (Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin Charlottenburg, UDK Berlin) Hierbei geht es um Absolventen mit einem Diplomabschluss und Meisterschülertitel. Beispielsweise der moderne Ölmaler Anton Van de Amoste oder der Pop<art Maler Tommy Pat Chicago. Der Galerist der Kunstgalerie Dietrich Willerscheid, spricht sich extrem deutlich für den Kunstkauf, als Wert - und Kapitalanlage von Erotik Porträtbilder, Erotika, Aktgemälden und Liebespaarbildern mit Acryl- und Ölfarben sowie Skulpturen und Skulpturen von Diana Achtzig aus. Eine neue Zusammenarbeit mit weiteren nationalen und etablierten internationalen, Käufern, Kunstsammlern, Galeristen, Kuratoren, Kunstkritikern; Podcastern, Journalisten, Redakteuren, Textern, Bloggern, Youtubern und Künstlern ist deutlich erwünscht.
Insider-Tour zu Deutschlands neuester Kunstszene
The Wall Street Journal aus New York City vom Dow Jones & Company Verlag berichtet schon 08.12.2006 über den Kunstboom der figurativen Maler der Neuen Leipziger Schule und vom wundervollen Ort des Kunstkomplexs der Baumwollspinnerei (Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig) in ihrer Tageszeitung unter: https://www.wsj.com/articles/SB116553289405543979. Unsere Insider-Tour zu Deutschlands neuester Kunstszene führt nicht zum Kunstkomplex der Baumwollspinnerei, eine umgebaute Textilfabrik aus dem 19. Jahrhundert am Westrand der Stadt Leipzig, sondern nach Berlin zur Malerin Diana Achtzig (HGB Leipzig). Das bestätigt auch der Zeitungsartikel in der Berliner Woche unter dem Titel: "MIT KAPITAL UND -WERTANLAGE WOHNEN? Kunst der Neuen Leipziger Schule kaufen!" unter https://www.berliner-woche.de/biesdorf/c-kultur/kunst-der-neuen-leipziger-schule-kaufen_a374264 sowie die Version in Englisch - Newspaper article from the Berliner Woche "LIVING WITH CAPITAL AND INVESTMENT? Buy Art of the New Leipzig School! https://www.berliner-woche.de/biesdorf/c-kultur/buy-art-of-the-new-leipzig-school_a374279.
Die Malerfürstinnen der Neuen Leipziger Schule werden konsequent unterschlagen!
Doch bei so vielen eindrücklichen weltweiten Zeitungsberichten werden stets die hoch studierten Frauen der figurativen Gegenwartsmalerei mehrfach und wiederholt unterschlagen, obwohl sie z.B. Erotik Porträtbilder, Erotika, Aktgemälde und Liebespaarbilder malen und sehr viel besser verkaufen als ihre männlichen Mitstreiter. Die deutschsprachigen Kunstsammler fragen immer wieder nach den Meisterschülertiteln und Diplomabschlüssen bei den jahrelang fertigen Absolventen der HGB Leipzig (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Wächterstraße 11, 04107 Leipzig) und der UDK Berlin (Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin Charlottenburg). Beispielsweise studierte hier auch Diana Achtzig, die in fünf bis sechs Kunstgalerien im Jahr ausstellt. Weiterführend leitete sie von 1990 bis 2023 sogar erfolgreich ihre eigene Kunstgalerie mit Kunstschaffenden der HGB Leipzig. Heute wird sie u.a. vom Galeristen Dietrich Willerscheid vertreten, der sich um bundesweite und internationale Zusammenarbeiten mit weiteren Galeristen, Kuratoren und Kunstkäufern bemüht.
Echter weltweiter Kunstboom der figurativen Maler der Neuen Leipziger Schule
In der neuen Kunsthauptstadt Berlin tummeln sich einige gegenständliche Kunstliebhaber beispielsweise aus der internationalen Sammlerwelt von Paris, London und New York City und das betrifft nicht nur den Ort namens Baumwollspinnerei in Leipzig. Erlebt habe ich gerade das zwei Milliardäre aus New York City und London für einen Tag einfliegen, um sich die Werke von Diana Achtzig noch vor der Kunstmesse weg zu schnappen, sich gegenseitig preislich überbieten und wieder heiter abfliegen. Damit konnte die Malerin Diana Achtzig jedoch nicht auf die wichtigste internationale Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, die Art Karlsruhe (Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, Festplatz 9, 76137 Karlsruhe) fahren, weil jetzt zu wenige Bilder nach dem Einkauf der Sammler übrig blieben, sagte der Kunstwissenschaftler und Journalist Barrie von Ashburner. Der gerade ein Interview mit der Künstlerin führte, als die beiden Käufer zur Tür der Kunstgalerie Berlin Achtzig eintraten.
Kunstkäufer aus Berlin und Süddeutschland kaufen die Werke von Diana Achtzig
Kunstliebhaber kaufen nicht nur in der angesagtesten Umgebungen der Baumwollspinnerei sondern beispielsweise aus der berühmten Berliner City der Kurfürstenstraße, Kudamm, Kantstraße, Bleibtreustraße, Lietzenburgerstraße, Schlüterstraße, Giesebrechtstraße, Wielandstraße, Auguststraße, Linienstraße, Torstraße, Anklamerstraße, Brunnenstraße, Friedrichstraße und Leipzigerstraße, berichtet der Kunstgalerist Dietrich Willerscheid. Weiterführend sagt dieser, dass Kunstsammler gerne höhere Preise für solche hochwertigen Erotika Bildkompositionen für ihre Kunstsammlung zahlen. Die Originalbilder von Diana Achtzig werden u.a. auf einer recycelten Leinwand gemalt, um die Umwelt zu schonen. So wurden Diana Achtzigs handgemalte Originale unter anderem bereits von Kunstsammlern z.B. aus Süddeutschland, wie Halle, Dresden, Leipzig, Erfurt, Weimar, Bamberg, Frankfurt am Main, Regensburg, Köln, Stuttgart, München, Baden Baden sowie Baden Baden erworben und die Nachfrage nach ihren ökologisch wertvollen Kunstwerken reißt noch lange nicht ab, sondern steigt vielmehr immer weiter an, so Dietrich Willerscheid.
Bitte machen Sie einen Termin unter: Mobilnummer 0178 4482997 oder per Mail: diana.achtzig@gmail.com
Kunstgalerie Berlin Achtzig, Weißenhöher Str. 14, 12683 Berlin Biesdorf, Parkplätze kostenfrei vorm Haus
Galerist Dietrich Willerscheid
KUNST KAUFEN AUF DER KUNSTMESSE DER BERLINER LISTE - Galerieprogramm
In den Jahren 2009 bis 2020 verkaufte die ehemalige Galeristin Diana Achtzig der Kunstgalerie Berlin Achtzig für mehrstellige Beträge auf den Kunstmessen der Berliner Liste die Werke ihrer figurativen Künstler von der Neuen Leipziger Schule und der UDK Berlin aus ihrem Galerieprogramm. Die damalige Adresse der Galerie-Achtzig war die Hagenauer Str. 7 in 10435 Berlin im Prenzlauer Berg.
Kunst kaufen in der Kunstgalerie Berlin Achtzig - Hagenauer Str. 7 - Galerieprogramm
Im Jahre 2015 zog es die Achtzig Galerie Berlin in den Prenzlauer Berg - der nicht erst seit Heute als der kulturell Hippe Bezirk von Berlin und dessen Bohème angesehen wird – wo sie am 1. September 2015 ihre neuen Räumlichkeiten in der Hagenauer Str. 7 in 10435 Berlin eröffnete und bis 2022 verblieb. Sie vertrat zahlreiche figurative Künstler der HGB Leipzig in ihrem Galerieprogramm und verkaufte diese sehr erfolgreich. Ferner gründete Sie die Achtzig Kunstgalerie Berlin.
Kunst kaufen in der alten Galerie Berlin Achtzig - Brunnenstraße 150 - Galerieprogramm
Das Kunst kaufen in der Galerie Berlin Achtzig für gegenständliche, moderne, zeitgenössische und bildende Kunst erlaubt einen Einblick in das alte Galerieprogramm dieser Galerie in der Brunnenstraße 150 in Berlin Mitte. Im Jahr 2009 gründete die renommierte Unternehmerin Diana Achtzig schon ihre zweite Galerie Berlin unter dem Namen "Achtzig-Galerie für zeitgenössische Kunst". An diesem Berliner Ort wurden neue Vernissagen, Kunstausstellungen, Kunst Events, Gruppen- und Einzelausstellungen, Ausstellungsmöglichkeiten für die figurativen Künstler der HGB Leipzig geschaffen. Eingeleitet wurde die Eröffnung der Galerie Berlin über die Vernissage mit folgender Ausstellung »Quentin Tarantino – Ästhetik der Gewalt« am 4. September 2009.
KUNST KAUFEN - GALERIE BERLIN ACHTZIG
Kunst kaufen in der Achtzig Galerie Berlin, Kunstgalerie Berlin, Neue Leipziger Schule, Berliner Schule, Februar Vernissage
Freitag, der 23. Februar 2018, Vernissage um 19 Uhr
Titel: "Vernissage: "Transformation in der Kunst""
Die Achtzig Galerie Berlin präsentiert eine Gruppenausstellung: Trutschnig, Hantschel, Sillmann, Hubbes, Minyó, Schauer, Chubinishvili, Budanov, Vetterling, Ahsendorf, Pabusch, Bäz, Huismann, Kathleen van Sterge, Jost Heyder (Neue Leipziger Schule), Kathleen van Sterge (UdK), Ashley Grik (UdK), Van De Amoste (UdK) und Diana Achtzig (Universität der Künste Berlin, Berliner Schule). Es werden Ölgemälde und Acrylbilder auf Leinwand, Aquarelle, Zeichnungen, Papierarbeiten, Fotos und Skulpturen
Achtzig Galerie Berlin, Kunstgalerie Berlin, Neue Leipziger Schule, Berliner Schule, August Vernissage
Freitag, der 12. August 2016, Vernissage um 19 Uhr
Titel: "Berliner Schule und Neue Leipziger Schule"
Die Achtzig Galerie Berlin zeigt eine Gruppenausstellung: Albert, Kuhn, Lenzgen, Albert, Wolleh-Abel, Mollo, Friedrich, Eva Kaiser, Edin Mustafic, Mike Wosnitzka, Jost Heyder (Neue Leipziger Schule), Alex Bär (Neue Leipziger Schule), Diana Achtzig (Universität der Künste Berlin, Berliner Schule), Van de Amoste (Berlin & New York), Kathleen van Sterge, Ashley Gpik (Paris) und Yo Gm Hisek (Seoul, Korea). Es werden Öl- und Acrylbilder auf Leinwand, Aquarelle, Zeichnungen, Papierarbeiten, Fotos und Skulpturen gezeigt. Filmerstellung: Edin Mustafic
Die Achtzig Galerie Berlin begründet die Reputation und Erfahrung der Berliner Galeristin
Die Achtzig Galerie Berlin gründete die junge Galeristin Diana Achtzig im Jahr 2009 in Berlin Mitte. Zuvor wurde ihre erste Gründung einer Kunstgalerie bereits in jungen Jahren verzeichnen, welche sie am 1. März 1990 in Amsterdam bewerkstelligte. Im kuratorischen Mittelpunkt standen damals die abstrakte und figürliche Ölmalerei auf Leinwand von 12 internationalen und sehr erfolgreichen Positionen. Das junge und dynamische Galerieprogramm mit Positionen von anerkannten Universitäten - unterstützt durch großartige helle Galerieräume - war so erfolgreich, dass ihr ein Umzug nach Berlin mit viel mehr Galerie- und Kunstmarketing ermöglicht wurde.
In Berlin studierte die Kuratorin und Galeristin Diana Achtzig an der Universität der Künste Berlin (UdK) »Freie Kunst« und »Betriebswirtschaft« an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin). Des Weiteren sammelte sie Erfahrung als Projektleiterin im Bereich »Art Investment«, lehrte sieben Jahre als Dozentin an Berliner privaten Berufsfachschulen, Kunstakademien, Hochschulen und Universitäten und arbeitete im Bereich »Modedesign« in Hamburg.
Die Achtzig Galerie Berlin offeriert Malerei im Spiegel der Gegenwart, Neue Leipziger Schule, Universität der Künste Berlin
In der Achtzig Galerie Berlin können Sie abstrakte oder gegenständliche Ölbilder, Aquarelle und Bildhauerarbeiten von internationalen und deutschen Künstlern betrachten und kaufen. Dabei geht es auch um informelle oder figurative Kunstwerke. Es gibt Positionen der Universität der Künste Berlin, Neue Leipziger Schule und Berliner Schule aus der Universität der Künste Berlin. Diese wichtigen Künstler der Gegenwartskunst werden regelmäßig in analogen, digitalen und virtuellen Ausstellungen und Vernissagen in den Galerieräumen in Berlin und auf Kunstmessen präsentiert. Hier gibt es auch Ausstellungsmöglichkeiten für junge Künstler. Im Magazin für Kunst und Leben - Monopol wurde die Achtzig Galerie vorgestellt. Die Kunstsammlerinnen und Kunstsammler aus Stuttgart, Wiesbaden, Frankfurt am Main, München, Essen, Kassel, Berlin, Dresden London, Paris, Zürich, Monaco und Lichtenstein kaufen hier ihre exklusiven Kunstwerke ein.