Van De Amoste - figurative Ölgemälde

Ölgemälde, handgemalt - Lifestyle der Modezeitschrift Vogue I., 60 x 50 cm, Ölfarbe auf Leinwand, Berlin 2020, Preis auf Anfrage!
Ölgemälde, handgemalt - Lifestyle der Modezeitschrift Vogue II., 60 x 50 cm, Ölfarbe auf Leinwand, Berlin 2020, Preis auf Anfrage!

GALERIE BERLIN ZEIGT HANDGEMALTE ÖLGEMÄLDE MIT MODE-IKONEN DER MODEZEITSCHRIFT "VOGUE" 

DIE GALERIE BERLIN PRÄSENTIERT HANDGEMALTE ÖLGEMÄLDE MIT MODE-IKONEN DER MODEZEITSCHRIFT "VOGUE" VON ANTON VAN DE AMOSTE AUF LEINWAND

Die Achtzig Galerie Berlin offeriert eine echte Kunstmarke mit Ölgemäldenm handgemalt auf Leinwand vom niederländischen Ölmaler Anton Van de Amoste. Er kreiert einzigartige Mode-Ikonen der Modezeitschrift „Vogue“. Diese hochwertigen Ölbilder auf Leinwand bilden eine innovative Kapitalanlage für Kunstsammlerinnen und Kunstsammler. Diese sind schon jetzt ein schönes Anlageobjekt im Kapitalbereich und hervorragendes Lifestyle-Produkt. So ein gewinnbringendes Art Investment hat großes Zukunftspotenzial und bildet daher eine besondere Marke im Kunstmarkt. Mit wirkungsvollen und hochwertigen Ölfarben zeigt er die Designer- und Modewelt. Gerade internationale Kunstkäufer und Kunstkäufer fühlen sich über die Mode-Ikonen der Modezeitschrift „Vogue“ angezogen. Damit huldigt der Ölmaler den Designern der Fachzeitschrift „Vogue“. Van de Amostes setzt mit seiner außergewöhnlichen Motivwahl ein deutliches Zeichen für gutes Design mit seinen Ölgemälden auf Leinwand. Diese Bilder werden auch schon mal von den Kunstsammlern vorbestellt. Dieser Maler ist bereits in 15 privaten interkulturellen Kunstsammlungen als schöne Kapitalanlage vertreten. Schon der Chefredakteur und Kunstwissenschaftler Barrie von Ashburner konnte in der Berliner Woche über diesen Künstler für besondere Ölbilder schreiben: https://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/c-kultur/van-de-amoste_a281383. Ferner schrieb er im Art Magazine EU unter: https://www.art-magazine.eu/themen/ausstellungen/persoenlichkeitsentwicklung-in-der-informellen-oelmalerei-von-anton-van-de-amoste. Auch der Kunsthistoriker Adrian Kretschmer und die Redakteurin Elke Bösendorf sowie seine Galeristin Diana Achtzig loben die gegenständlichen Mode Ölbilder auf Leinwand von dem Künstler Van de Amoste in diversen Texten und Zeitungsartikeln als innovatives Artinvestment. Selbst der Chefredakteur vom Talk am Kamin Elmar F. Michalczyk hatte den Künstler lobend bei der Vernissage am 19. Oktober 2018 um 19 Uhr in der Achtzig Galerie bewundert. Von diesem talentierten Ölmaler Van de Amoste wurden schon 1990 plötzlich ganze abstrakte Bildserien verkauft und meine Galerie war plötzlich leer, so die Galeristin Diana Achtzig über die Position. Sie vertritt den extrem scheuen Künstler in Ihrem Galerieprogramm seit 1990 fest. Beide kennen sich aus ihrer ersten Kunstgalerie in Amsterdam. Van de Amoste malte früher XXL-Formate mit ungegenständlichen Ölfarben auf Leinwänden in  Bildserien. Erfundene Figuren, oft Paare träumen vom wegfliegen. Die kunsthistorischen Bildzitate die auf den Künstler Marc Chagall referenzieren waren vom Künstler Amoste beabsichtigt. Zwischendurch malt der Maler starke mythologische Frauen wie die Medusa, Danaë, Cundrie la Surziere und Aphrodite, um die Metoo Debatte zu unterstützen. Mit halb informellen Ölbildern wurde er in der Alessandro Abadetto Galerie Berlin (https://abadetto-galerie.jimdosite.com/) mit einer Einzelausstellung vom 1. Juli 2021 bis zum 31. Juli 2021 vertreten. Es werden dort 25 informelle Ölgemälde auf Leinwänden des modernen Gegenwartskünstlers Anton Van De Amoste  präsentiert. Er bearbeitet in diesen Ölbildern die Themen der Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, Resilienz, Selbstverantwortung, persönliche Weiterentwicklung und Bewusstseinsentfaltung. Dem Ausnahmekünstler gelang es an nur einen einzigen Kunstsammler z.B. ca. 468 Ölbilder zu verkaufen. Für den weiter steigenden Marktwert des Künstlers sprechen die regelmäßigen Zeitungsartikel, Texte und Einzel- und Gruppenausstellungen in seinen festen Kunstgalerien in Berlin. Seine Galeristin Diana Achtzig begreift diesen Künstlers als innovative Kapitalanlage im Kunstmarkt, weil seine Werke sich so schell und gut verkaufen lassen.

Schreiben Sie der Achtzig Galerie Berlin eine Mail: diana.achtzig@googlemail.com!

Zurück