Per Cbelli - figurative Portraits

Die moderne Madame Bovary II.
figuratives Portrait handgemaltes Ölgemälde - Per Cbelli: „Die moderne Madame Bovary II.“, Ölfarbe auf Leinwand, 60 x 50 cm, von 2018, Preis auf Anfrage!
Verkauft! Die moderne Madame Bovary
Verkauft - figuratives Portrait handgemaltes Ölgemälde - Per Cbelli: „Die moderne Madame Bovary“, Ölfarbe auf Leinwand, 80 x 80 cm, von 2018, Preis auf Anfrage!
Verkauft! Die moderne Madame Pompadour
Verkauft - figuratives Portrait handgemaltes Ölgemälde auf Leinwand- Per Cbelli: „Die moderne Madame Pompadour“, Ölfarbe auf Leinwand, 80 x 80 cm, von 2018, Preis auf Anfrage!

Figuratives Portrait KAUFEN BEI DER GALERIE BERLIN - HANDGEMALTE ÖLGEMÄLDE AUF LEINWAND

Figuratives Portrait KAUFEN BEI DER GALERIE BERLIN ACHTZIG- WICHTIGSTE KAPITALANLAGE, UM KUNST ZU KAUFEN, IST DER KÜNSTLER PER CBELLI

Figuratives Portrait kaufen bei der GALERIE BERLIN ACHTZIG. Die betuchten Kunstsammler der Galerie Berlin kaufen die hochwertigen handgemalten Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers Per Cbelli mit starker Begeisterung als richtig gute Kapitalanlage ein. Oft sind es Immobilienmakler oder Manager aus der Top Finanzwelt auch Geschäftsführer aus dem Mittelstand möchten in die schöne Kunst strategisch investieren. Schon der Chefredakteur Barrie von Ashburner hatte diesen besonderen Künstler den Käufern der Achtzig-Galerie in einem Zeitungsartikel weiterempfohlen. Für den Journalisten ist diese Position der neue Stern im Kunstmarkt! Das gilt auch für die Redakteurin Elke Bösendorf, auch sie möchte diesen Künstler weiterhin besonders fördern. Beide schreiben bei www.art-magazin.eu. Erst ganz kurz in der Galerie vertreten, verkaufte der Franzose Per Cbelli mehr handgemalte Ölbilder auf Leinwand als alle anderen Künstler der Galerie. Er studierte Kunst an der University of Bordeaux, University of Sorbonne Paris und University of Arts Berlin. Der Maler hat einen Bruder mit dem Down Syndrom (Trisomie 21) für den er da sein möchte. Somit würde der Künstler gerne für eine Kunstversteigerung im Rahmen eines Charity-Events für kranke Kinder, einige seiner Bilder zu Verfügung stellen. Schon als Student lebte Per Cbelli in Paris auf der Straße unter den Brücken. Diverse Touristen kauften ihm das tägliche Essen und Farben für seine Malerei. Seine bittere Armut verschärfte sich noch mit seinem Studienabschluss, weil keine Galerie bereit war ihn aufzunehmen. Dem Maler gelang es nicht mal auf der Straße seine Kunst erfolgreich zu verkaufen. Der hochbegabe und bescheidene französische Künstler bewarb sich bei der Berlin Produzentengalerie, um eine Gruppenausstellung, weil er endlich seine Bilder verkaufen wollte. Die Galeristin Diana Achtzig begann ihn in der Achtzig-Galerie für moderne Malerei und Kunst regelmäßig auszustellen. Seine malerischen Ölbilder zeigen das Phänomen Licht. In jeder Epoche wurde das Licht in der malerischen Darstellung eines Ölbildes mit einer Vielfalt der Techniken präsentiert. Eine Lichtstimmung verzaubert die Betrachterin und den Betrachter in Ihrer Seele. Schon das Ölbild von dem Künstler Jan Vermeer (1632- 1675) mit dem Titel: „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ begeisterte mit seinen vielfältigen Modulationen von Lichtstimmungen. So malt auch der Franzose Per Cbelli ganz in der Tradition der historischen Niederländer seine Bilder wie z.B. „Die moderne Madame Bovary“ und „Die moderne Madame Pompadour“ mit Ölfarbe auf Leinwand mit den Maßen 80 x 80 cm. Der Künstler gilt schon unter Journalisten, Chefredakteuren und Sammlern als exklusive Kapitalanlage beim Kunstkauf. Per Cbelli erarbeitet die Themen vom Licht in Alltagsszenerien oder mythologischen und allegorischen Darstellungen in seiner Lesart. Beleuchtete lebendige Flächen und Räume sollen der Betrachterin erschlossen werden. Die menschliche Wahrnehmung wird vom Künstler selbst erfolgreich über das Licht und die Figuren inszeniert. Akademische Hintergründe in matten Grün oder Grauwerten bilden den Abschluss einer gelungenen Bildinszenierung. Eine gute Kapitalanlage, um Kunst einzukaufen bietet die Position von Per Cbelli, sagt auch seine Galeristin Diana Achtzig. Nun erst finden seine Arbeiten internationale Anerkennung bei den Käufern. Seine Gemälde sind jetzt in bedeutenden Sammlungen vertreten und er arbeitet als freischaffender Künstler in Paris für eine Galerie im Prenzlauer Berg in Berlin. Ganz exklusiv bietet die Achtzig Galerie Berlin (Hagenauer Str. 7, 10435 Berlin, Mobil: 01784482997), diese schönen Ölbilder zum Kauf an!

Bitte schreiben Sie uns eine Mail diana.achtzig@googlemail.com!

Zurück